Übersicht
Die tiergestützte Arbeit ist ein pädagogisches, psychologisches/ psychotherapeutisches, rehabilitatives und sozialintegratives Angebot mit dem Medium Pferd und einer speziell ausgebildeten Fachkraft. Sie nutzt das Pferd als Zugang zu neuen Erfahrungen auf körperlicher, geistiger, sozialer und emotionaler Ebene. Hierbei geht es um Beziehung der Kinder- und Jugendlichen zu dem Pferd selbst. In der tiergestützten Arbeit werden Barrieren aufgebrochen und dazu animiert sich neuen Umständen offen hinzuwenden.
In der vereinbarten Zeit steht nicht nur das Reiten im Vordergrund, sondern auch die Pflege und Zuwendung einem anderen Lebewesen gegenüber.