Übersicht
In der Kunsttherapie werden die Disziplinen der Bildenden Kunst mit einem therapeutischen Verfahren verbunden, um Kreativität, Wahrnehmung, emotionale Stabilität und das Selbstbewusstsein zu stärken. Außerdem kann sie blockierende emotionale Faktoren lösen und die Kommunikation fördern, wodurch ein Zugang zu Menschen gewonnen werden kann, welche bisher keinen zuließen. Bilder überwinden Sprachbarrieren und bieten Raum für Lebensmomente, für welche die Worte fehlen. Als niederschwelliges Angebot hilft sie Menschen Ängste, Konflikte und Wünsche zu veranschaulichen und mit Hilfe der Gestaltung überraschende Lösungen zu entwickeln.